Was ist ZeitRoom – giovane museo virtuale?
Es ist ein Raum, in
dem Projekte kreativer Didaktik und Kunst gesammelt und geteilt werden, in
denen sich junge Menschen zwischen 0 und 35 Jahren jeder Nationalität mit der Geschichte
der Stadt Bozen beschäftigen.
Es ist ein
Forschungszentrum, das sowohl Begegnungsmöglichkeiten, als auch Vergleiche
zwischen verschiedenen Kulturen und Generationen im Alltag fördert.
Es ist eine
Sammlung, die, innerhalb der virtuellen Räume ZeitForm (Kunstler und Kunstlerinnen) und ZeitDida (kreative Didaktik), mit dem Ziel arbeitet, das historische
Bewusstsein zu vermehren.
Es ist eine Auswahl
immerwährender Erneuerung, in der neue Fragen entstehen, Neugierde gefördert
wird, Entdeckungen gemacht werden und die sich auf Kreativität und Freiheit
stützt.
Es ist eine
kulturelle Verbreitung, die junge Menschen ganz konkret dazu bewegt, Projekte
historischer Überlegung realisieren zu können und somit Jeden anerkennt, der
durch Kunst das Leben in unserem Gebiet verbessert.
Es ist ein
dynamischer Rahmen, der, dank der Unterstützung des Stadtarchivs Bozen, verschiedene Materialien als Informationsträger zur Verfügung
stellt, um unser Gebiet besser kennen zu lernen.
Es ist ein
angenehmer Raum, der sowohl analytische, als auch psychologische Wege bietet,
um über sich nachzudenken und die Gegenwart zu verbessern.
Es ist eine
Möglichkeit, bekannte oder weniger bekannte Ereignisse, Orte und Menschen aus
Bozen zu entdecken, um über sie nachzudenken und den Sinn der Geschichte
nachzufühlen.
Es ist eine Gelegenheit,
bewusster an einem bestimmten Ort zu leben und die eigenen Ansichten und die
eigene Persönlichkeit mit der äußeren Wirklichkeit in Verbindung zu bringen.